Archiv - Alteo Business Systems GmbH
11557
page-template-default,page,page-id-11557,edgt-core-1.3,ajax_fade,page_not_loaded,,hudson child-child-ver-1.0.1,hudson-ver-3.3,vertical_menu_enabled, vertical_menu_left, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-8.0.1,vc_responsive
 

Archiv

  • Alteosys_Abacus Consulting_Startseite_def

    11 Nov Allgemeine Infos

    Info Preisanpassungen Wie wir Mitte Juni bereits bekanntgegeben haben, werden die Preise der Wartungsgebühren und Abokosten per 01.01.2025 erhöht.   Zerfifizierungen Wir sind zertifizierter Abacus Partner im Bereich Produktionsplanung und -steuerung (PPS) sowie Zeiterfassung. Eine Zertifizierung für diese Systeme ist für Anwender und Partner von......

  • Deepcloud

    01 Okt DeepCloud für den digitalen Wandel

    Mit dem DeepCloud Oekosystem bietet Abacus Lösungen für eine optimierte digitale Zusammenarbeit an und hilft Ihnen so die Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern. Die skalierbaren und KI-basierten Cloud-Services unterstützen Sie dabei, die Komplexität der digitalen Transformation zu bewältigen, z.B. mit den folgenden Tools: DeepBox: Intelligente......

  • Abacus Data Analyzer

    01 Okt Abacus Data Analyzer – Datenanalyse leicht gemacht

    In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt ist eine effiziente Datenanalyse unerlässlich. Mit dem Abacus Data Analyzer steht eine leistungsstarke Lösung zur Verfügung, welche speziell für KMUs entwickelt wurde. Dieses Tool ermöglicht eine professionelle Datenanalyse, ohne den Aufwand und die Kosten einer klassischen Business Intelligence Lösung.  ......

  • 01 Okt AbaLaw – Die digitale Revolution für Anwaltskanzleien

    In der sich rasant entwickelnden Welt der Rechtsdienstleistungen steht Effizienz an oberster Stelle. Das AbaLaw Ökosystem von Abacus bietet Anwaltskanzleien eine umfassende Lösung, um ihre täglichen Abläufe zu optimieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Bedürfnisse ihrer Klienten.   Kernfunktionen des AbaLaw Ökosystems......

  • Abacus Lohn Team Meeting

    30 Sep Abacus Lohn – ELM 5.3-Zertifizierung

    Die Abacus Lohnbuchhaltung erhielt Ende August 2024 als erste Schweizer Software die ELM 5.3-Zertifizierung von Swissdec. Diese Zertifizierung bestätigt, dass die Abacus Lohnbuchhaltung die neuen Anforderungen des Zusatzabkommens zwischen der Schweiz und Frankreich bezüglich Home Office erfüllt.   Als Schweizer Produkt berücksichtigt die Abacus Lohnbuchhaltung......

  • Abacus Jahresendanlass

    30 Sep SAVE THE DATE – 27.11.2024 – Jahresendanlass 2024

    Ende November findet unser Jahresendanlass 2024 statt. Wir präsentieren Ihnen verschiedene Themen aus den Bereich Lohn und Finanzen sowie aus anderen Modulen.   Reservieren Sie sich dieses Datum bereits heute!   Anmelden können Sie sich auch jetzt schon über Ihren Ansprechpartner....

  • 16 Jul Info LohnLight

    Mit der aktuellen Abacus Version 2024 wird der LohnLight wie angekündigt ein letztes Mal ausgeliefert. Mit dem zukünftigen Update auf die Version 2025 werden die noch bestehenden LohnLight Mandanten in Lohn Enterprise Mandanten migriert. Wir empfehlen Ihnen, die Migration auf Lohn Enterprise frühzeitig zu planen......

  • 27 Mrz Info AbaCliK 2

    Die App AbaClik 2 ist nicht mehr auf dem neusten Stand. Neue Technologien können in der App nicht mehr integriert und die Sicherheit der App gegen aussen nicht mehr gewährleistet werden. Aus diesem Grund wird die App AbaClik 2 mit der Abacus Version 2023 nicht......

  • 27 Mrz Info MobileID

    Der Login über Mobile ID wird per 31.12.2023 eingestellt. Alle Kunden, die aktuell die Mobile ID für Ihr Login benutzen, müssen bis zum 31.12.2023 auf ein alternatives Loginverfahren umstellen. Ab Stichtag 01.01.2024 ist ein Login mittels Mobile ID nicht mehr möglich. Eine gute Alternative bietet......

  • 29 Apr Schweizweite Einführung der QR-Rechnung ab 30. Juni 2020

    Ab dem 30. Juni 2020 wird die QR-Rechnung schweizweit eingeführt. Die QR-Rechnung erlaubt einen möglichst effizienten und automatischen Zahlungsverkehr. Der rote und orange Einzahlungsschein wird schrittweise abgelöst. Wir empfehlen Ihnen, zuerst die Kreditorenbuchhaltung (QR lesen) und danach die Debitoren Seite (QR schreiben) umzusetzen. Die QR-Rechnung......

Archiv

  • Apr292020

    Schweizweite Einführung der QR-Rechnung ab 30. Juni 2020

    Ab dem 30. Juni 2020 wird die QR-Rechnung schweizweit eingeführt. Die QR-Rechnung erlaubt einen möglichst effizienten und automatischen Zahlungsverkehr. Der rote und orange Einzahlungsschein wird schrittweise abgelöst. Wir empfehlen Ihnen, zuerst die Kreditorenbuchhaltung (QR lesen) und danach die Debitoren Seite (QR schreiben) umzusetzen. Die QR-Rechnung......

    No comment