Archiv - Alteo Business Systems GmbH
11557
page-template-default,page,page-id-11557,edgt-core-1.0.1,ajax_fade,page_not_loaded,,hudson-ver-2.0,vertical_menu_enabled, vertical_menu_left, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive
 

Archiv

  • 29 Apr Schweizweite Einführung der QR-Rechnung ab 30. Juni 2020

    Ab dem 30. Juni 2020 wird die QR-Rechnung schweizweit eingeführt. Die QR-Rechnung erlaubt einen möglichst effizienten und automatischen Zahlungsverkehr. Der rote und orange Einzahlungsschein wird schrittweise abgelöst. Wir empfehlen Ihnen, zuerst die Kreditorenbuchhaltung (QR lesen) und danach die Debitoren Seite (QR schreiben) umzusetzen. Die QR-Rechnung......

  • 08 Apr Quellensteuer ab 01.01.2021

    Mit dem Bundesgesetz vom 16. Dezember 2016 über die Revision der Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens wurden die Grundlagen für die Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens neu geregelt. Diese Bestimmungen treten auf den 1. Januar 2021 in Kraft. Die Regeln für die neue Berechnung der Quellensteuer werden im Kreisschreiben......

  • 25 Dez Offene Stelle: Abacus Project Manager (k) 100%

    Wir sind ein dynamisches Team von erfahrenen Abacus Beratern und als Unternehmen auf Wachstumskurs. Für die Realisierung unserer massgeschneiderten Lösungen auf Basis der Abacus Business Software und zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung: Abacus Project Manager (k) 100% Du liebst......

  • MyAbacus

    15 Okt MyABACUS – Portal

    Das neue ABACUS Mitarbeiterportal bietet Funktionen sowohl für Employee- (ESS), wie auch für Management Self Service (MSS) – Prozesse an. Dabei erhalten Ihre Mitarbeiter ortsunabhängig Zugriff auf ihre Daten (z.B. Lohnabrechnung aus Dossier ansehen) und auch die Möglichkeit, diese Daten zu verwalten, z.B. Mutation Adresse,......

  • Business Process

    15 Okt Mit der Business Process Engine Prozesse optimieren

    „Massgeschneiderte Prozesse, Schnittstellen und Auswertungen lassen sich mit Hilfe der ABACUS Business Process Engine realisieren. Die Geschichte einer erfolgreichen Umsetzung lesen Sie in folgendem Artikel des aktuellen ABACUS Kundenmagazins: Artikel...

  • Abacus Neuheitenshow

    25 Feb JETZT ANMELDEN – ABACUS NEUHEITEN SHOW V2019 AM 27. JUNI 2019

    Kundenanlass Neuerungen V2019 sowie weitere Themen aus der ABACUS Welt Datum: Donnerstag, 27. Juni 2019 Ort: Bahnhofsbuffet Olten   Der Anlass wird vor allem die umfangreichen Neuerungen in der ABACUS Version 2019 behandeln. Alle Details zu diesem Anlass werden wir Ihnen rechtzeitig zukommen lassen.  ......

  • 27 Mrz Info MobileID

    Der Login über Mobile ID wird per 31.12.2023 eingestellt. Alle Kunden, die aktuell die Mobile ID für Ihr Login benutzen, müssen bis zum 31.12.2023 auf ein alternatives Loginverfahren umstellen. Ab Stichtag 01.01.2024 ist ein Login mittels Mobile ID nicht mehr möglich. Eine gute Alternative bietet......

  • 27 Mrz Info LohnLight

    Abacus wird die Applikation LohnLight mit der Version 2024 zum letzten Mal ausliefern. Bis zum Zeitpunkt der Abschaltung wird die Applikation LohnLight wie gewohnt weiter gewartet. Mit dem Update auf die Version 2027 werden die verbleibenden LohnLight Mandanten automatisch in einen Lohn Enterprise umgewandelt. Wir......

  • 27 Mrz Info AbaCliK 2

    Die App AbaClik 2 ist nicht mehr auf dem neusten Stand. Neue Technologien können in der App nicht mehr integriert und die Sicherheit der App gegen aussen nicht mehr gewährleistet werden. Aus diesem Grund wird die App AbaClik 2 mit der Abacus Version 2023 nicht......

  • 25 Feb Geprüft und qualifiziert – ABACUS würdigt unsere Leistung

    Offizieller ABACUS Bronze Partner – Wir freuen uns, Sie zum Jahresbeginn darüber informieren zu können, dass wir aufgrund der Qualität unserer ABACUS Projekte nun als zertifizierter ABACUS Logopartner ausgezeichnet wurden. Für Sie als Kunde bedeutete diese Zertifizierung, dass Sie sich auf uns als Ihre kompetenten......

Archiv

  • Apr292020

    Schweizweite Einführung der QR-Rechnung ab 30. Juni 2020

    Ab dem 30. Juni 2020 wird die QR-Rechnung schweizweit eingeführt. Die QR-Rechnung erlaubt einen möglichst effizienten und automatischen Zahlungsverkehr. Der rote und orange Einzahlungsschein wird schrittweise abgelöst. Wir empfehlen Ihnen, zuerst die Kreditorenbuchhaltung (QR lesen) und danach die Debitoren Seite (QR schreiben) umzusetzen. Die QR-Rechnung......

    No comment